| Manchmal hat man das Glück und kommt nah genug um etwas zu beobachten. Mit dem Fernglas war alles recht gut zu sehen, für gute Fotos war es fast schon zu weit weg. Hirsche und Wildschweine 2016
Es waren noch zwei große Wildschweine da, eine andere Bache auch mit Jungen und vermutlich eine Schwester der Jungen aus dem Vorjahr. Die Schweine wühlten im Boden, aber sie fraßen auch frische Pflanzentriebe. Besonders gut schienen ihnen die Stengel junger Disteln zu schmecken. Natürlich räubern Wildschweine auch die Bodenbruten der Vögel aus. Für die Vögel kommt es also darauf an, das Nest so gut und so unauffällig wie möglich zu verstecken. Wo Wildschweine auftauchen sieht man plötzlich Vögel aufgeregt umherfliegen. Ein sicheres Zeichen, dass die Vögel dort brüten. Nicht nur der Fuchs, auch die Wildschweine gehören also zu den Feinden der bodenbrütenden Vögel. Dagegen kann man und muss man jedoch nichts tun, das ist in der Natur so. Es werden die Vögel überleben und sich weiter vermehren, die ihren Brutplatz vorsichtig gewählt haben.
|
|